Dienstjubiläum von Wolfgang Herzig
Am 1. Mai 2022 durfte Wolfgang Herzig, Mitarbeiter des Werkhofs, sein 30-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Oberentfelden feiern. Der Gemeinderat gratuliert Wolfgang Herzig zu diesem tollen Jubiläum. Seine zahlreichen Verdienste und seine stets zuverlässige und wertvolle Arbeit werden ihm herzlich verdankt.
Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung vom 3. Juni 2022
- Gemeindeversammlungsprotokoll vom 2. September 2020
- Passation und Genehmigung der Verwaltungsrechnung 2021
- Genehmigung von verschiedenen Kreditabrechnungen
- Genehmigung der Rechenschaftsberichte 2020 und 2021
- Erschliessungsreglemente Elektrizität und Wasser
- Bewilligung einer zusätzlichen Stelle für die Technischen Betriebe
- Sanierung des Jurawegs und des Dreizelgenwegs Ost
- Kurzinformation "Grossprojekte"
- Verschiedenes und Umfrage
Traktanden der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 30. Mai 2022
- Gemeindeversammlungsprotokoll vom 31. Mai 2021
- Passation und Genehmigung der Rechnung 2021
- Rechenschaftsbericht 2021
- Mauch Michael und Sibylle; Nutzungsrecht für ein Bauprojekt auf der Parzelle 491
- WaldAargau; Gesuch um einen finanziellen Beitrag von Fr. 3'000.--
- Beratung und Genehmigung des Budgets 2023
- Verschiedenes und Umfrage
Hundetaxe 2022
Gestützt auf § 7 des Hundegesetzes sind alle Hunde im Alter ab drei Monaten bei der Gemeinde anzumelden. Alle registrierten Hundehalter erhalten die Rechnung für die Hundetaxe 2022 autoÂmatisch zugestellt. Die Hundetaxe beträgt wie bisher 120 Franken. Der Versand der Rechnungen für das Jahr 2022 erfolgt im Verlauf vom Monat Mai. Neue Hundehalter werden gebeten, ihren Hund mit einer Kopie des Heimtierausweises bei den Einwohnerdiensten, Mail an einwohnerdienste@oberentfelden.ch oder telefonisch 062 737 51 12, jeweils innert 10 Tagen bei den Einwohnerdiensten anzumelden. Bei einem Halterwechsel oder Todesfall sind die EinwohnerÂdienste ebenfalls zu informieren.
Leinenpflicht für Hunde
Im Frühling und Frühsommer sind Säugetiere, Vögel, Amphibien und Lurche mit der Geburt und Aufzucht ihrer Jungtiere beschäftigt. In dieser äusserst sensiblen Zeitphase in der Natur braucht es zusätzlichen Schutz, damit die Artenvielfalt im Wald erhalten bleibt. Vom 1. April bis 31. Juli gilt deshalb die gesetzliche Leinenpflicht für Hunde.
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Auffahrtsfeiertage
Die Büros der Gemeindeverwaltung sind am Freitag nach Auffahrt, 27. Mai 2022, den ganzen Tag geschlossen. Die Pikett-Telefonnummern des Bestattungsamts und der Technischen Betriebe sind unter www.oberentfelden.ch aufgeführt.